dubiose Person in Evang. Kirche
dubiose Person in Evang. Kirche
Die Evang. Kirche am Markt in Rees ist vormittags offen, damit Menschen dort zur Ruhe kommen und vielleicht ein stilles Gebet sprechen.
Die Bürokraft war schon im Feierabend. Die Küsterin arbeitete gerade in der Kirche.
Als ich durch das Kirchenportal ging kam mit direkt ein junger ausländisch aussehender Mann aus dem Gemeindehaus entgegen. Er ging in den Kirchenraum und tat so als interessierte er sich dafür. Die Küsterin fragte ihn, ob sie etwas für ihn tun könne. Er fragte nach den Gottesdienstzeiten.
Da in der Vergangenheit schon mal häufiger iranische Flüchtlinge die Gottesdienste besucht hatten war zu vermuten, dass er dies auch wollte. Also fragten wir ihn wo er her käme. Er sagte: aus Rees. Ich fragte noch aus der ZUE? Er sagte: Ja.
Vermutlich hat er den Begriff ZUE gar nicht gekannt und einfach mal ja gesagt.
Er nannte seine Nationalität nicht, nur dass er in Rees wohnt. Die paar deutschen Sätze, die er von sich gab, schienen mir ohne Akzent.
Schließlich ging er zu den Verteilschriften und suchte dort nach Schriften, die er mitnehmen kann. Verblüffenderweise waren diese eine allgemeine Einladung zum Kindergottesdienst und eine weitere der kfd o.ä.
Dann ging er.
Meine Frau stand beim Schaukasten und beobachtete wie diese Person zum Marktbrunnen ging, wo eine weitere Person saß, die mir vorher kurz aufgefallen war.
Die Küsterin und ich waren sehr verwundert. Wir stellten fest, dass das Büro verschlossen war.
Folgende Fragen stellen sich mir:
Warum ist er in das Gemeindehaus gegangen? Er schien sich doch für die Kirche zu interessieren. Und da war die Küsterin gerade und arbeitete dort.
Seine Frage nach den Gottesdienstzeiten schien mir vorgetäuschtes Interesse.
Die Verteilschriften, die er sich mitnahm waren für ihn ganz sicher uninteressant.
Wie lange er im Gemeindehaus war ist nicht bekannt.
Zum Glück ist er friedlich gegangen.